Trennlinie
Jürgen Dold IT-Beratung
Fußzeile
© Jürgen Dold IT-Beratung Geesthacht
Telefon
04152 / 837589

Serverhärtung Premium

Aktuelles Thema: Absicherung des Fileservers aufgrund möglicher Cyberangriffe

Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, besteht eine permanente Bedrohungslage im IT-Sektor, die durch verschiedene internationale Aktivitäten verursacht wird. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert regelmäßig auf seiner Webseite über den aktuellen Stand der Dinge. Vorbeugend empfehlen wir Maßnahmen, die primär auf die Sicherheit von Fileservern mit 24/7 Internetzugang abgestimmt sind. Ein Fileserver ist das „Herzstück“ der IT-Landschaft eines Unternehmens. Dort befinden sich zentrale Firmendaten und netzwerkfähige Basisressourcen, auf die alle im Netzwerk angeschlossenen Rechner zugreifen können. Oft wird auch der gesamte E-Mail-Verkehr über den Server geleitet. Eines ist klar: Wenn der Server ausfällt, geht nichts mehr! Und wenn nichts mehr geht, wird Zeit schnell teuer. Daher haben wir ein Konzept entwickelt, das unter dem Begriff „Serverhärtung“ auf der BSI-Empfehlung BSI 2021b basiert. Dieses bewährte Konzept bieten wir Ihnen im Rahmen einer Premium-Beratung an. Wir führen eine kurze Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IST-Situation durch und erarbeiten eine Lösung zur Umsetzung der Serverhärtung¹ in Ihrem Fall. Bei Bedarf werden Produkte aktualisiert, ersetzt oder hinzugefügt. Handeln Sie jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. ¹ Verfahren bei serverbasierten Lexware-Programmen derzeit nicht komplett anwendbar.

Modul-Rack Datentresor Trojanisches Pferd
Jürgen Dold IT-Beratung
Fußzeile
© Jürgen Dold IT-Beratung
Telefon
04152 / 837589

Serverhärtung Premium

Aktuelles Thema:

Absicherung des Fileservers aufgrund möglicher Cyberangriffe

Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, besteht eine permanente Bedrohungslage im IT-Sektor, die durch verschiedene internationale Aktivitäten verursacht wird. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert regelmäßig auf seiner Webseite über den aktuellen Stand der Dinge. Vorbeugend empfehlen wir Maßnahmen, die primär auf die Sicherheit von Fileservern mit 24/7 Internetzugang abgestimmt sind. Ein Fileserver ist das „Herzstück“ der IT-Landschaft eines Unternehmens. Dort befinden sich zentrale Firmendaten und netzwerkfähige Basisressourcen, auf die alle im Netzwerk angeschlossenen Rechner zugreifen können. Oft wird auch der gesamte E-Mail-Verkehr über den Server geleitet. Eines ist klar: Wenn der Server ausfällt, geht nichts mehr! Und wenn nichts mehr geht, wird Zeit schnell teuer. Daher haben wir ein Konzept entwickelt, das unter dem Begriff „Serverhärtung“ auf der BSI-Empfehlung BSI 2021b basiert. Dieses bewährte Konzept bieten wir Ihnen im Rahmen einer Premium-Beratung an. Wir führen eine kurze Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IST-Situation durch und erarbeiten eine Lösung zur Umsetzung der Serverhärtung¹ in Ihrem Fall. Bei Bedarf werden Produkte aktualisiert, ersetzt oder hinzugefügt. Handeln Sie jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. ¹ Verfahren bei serverbasierten Lexware-Programmen derzeit nicht komplett anwendbar.
Modul-Rack Datentresor Trojanisches Pferd